Alle Kleidungsstücke, die an uns zurückgehen, werden in unserem Lager in Herzberg gesammelt bis wir eine bestimmte Menge an Kleidungsstücken erreicht haben, um sie gebündelt und CO2-arm an unseren Partner I:Collect Deutschland zu übergeben - 100% profitfrei.
Dort werden alle Kleidungsstücke nach wieder tragbar und recycelfähig und -unfähig sortiert (was ist das?). Der Großteil zurückgesandter Kleidung kann für den weiteren Gebrauch hervorragend genutzt werden und muss nicht zwingend in einen (noch) aufwendigen Recycling-Prozess fließen
Das bewirkt die Verlängerung der Lebensdauer unserer Kleidung...
6500 l Wasser werden bei einem durchschnittlichen T-Shirt gespart
3kg werden bei einem durchschnittlichen T-Shirt gespart
Wertvolle Ressourcen werden geschont, weniger Schadstoffe kommen zum Einsatz
Unser Partner I:Collect sorgt dafür, dass die wiedertragbaren Produkte aufbereitet und in Märkte weitergegeben werden, die den größten Bedarf an gut erhaltener Kleidung haben. Recycelbare Kleidung, die sich nicht mehr zum Tragen eignen, werden (mechanisch) recycelt, um Fasern für neue Kleidung herzustellen oder um in anderen Industrien neue Verwendung zu finden.
Das langfristige Ziel ist jedoch, aus jedem alten Kleidungsstück ein Neues machen zu können, weshalb wir fleißig mit Partnern, Wissenschaftlern und Instituten zusammenarbeiten, die mit uns nach neuen Recycling-Technologien für diese Kleidung forschen. Zu unserer Vision
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.